Obligatorische Bundesübung
Am Samstag, 28. August 2021 von 13.30 – 15.30 Uhr besteht die Möglichkeit die obligatorische Bundesübung im Schiesstand der Erlenackerschützen Kradolf-Schönenberg zu absolvieren. Die schiesspflichtigen Armeeangehörigen bringen bitte das Dienstbüchlein, den Leistungsausweis, einen amtlichen Ausweis und das Aufgebot des Kreiskommandos mit. Die Schützinnen und Schützen werden von erfahrenen Schützenmeistern betreut.
Die Erlenackerschützen hoffen, dass möglichst viele Armeeangehörige sowie weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Bundesprogramm im Erlenacker absolvieren.
Cupschiessen und Grillabend
Am Samstag, 14. August führten die Erlenackerschützen ihr traditionelles Cupschiessen durch. Es nahmen 18 Schützinnen und Schützen teil. Trotz heissem Wetter mit vielen Schweissperlen wurden sehr gute Resultate geschossen. Das höchste Tagesresultat von 97 Punkten erzielte Roland Zahner. Obwohl er das Höchstresultat schoss, ist er in der 2. Runde ausgeschieden, das zeigt wieder einmal, dass das Cupschiessen unberechenbar ist und immer wieder Überraschungen hervorbringt. Es wurde Runde um Runde geschossen und am Schluss konnte die Präsidentin Ursula Hurschler folgenden Schützen je einen Gutschein und dem Sieger den Wanderpokal überreichen:
1.Rang: Roger König, 2. Rang: Hanspeter Roth, 3. Rang: Walter Gerber, 4. Rang Sibylle Frick
Im Anschluss an das Cupschiessen fand der beliebte Grillplausch statt. Die feinen Grilladen, Salate und das abschliessende Dessertbuffet schmeckten hervorragend und die Erlenackerschützen mit ihren Angehörigen und Schützenfreunden konnten wieder einen schönen Anlass geniessen.
Eidgenössisches Schützenfest im Erlenacker
Am 26.06.2021 absolvierten die Erlenackerschützen das Eidgenössische Schützenfest im Erlenacker, dieser Anlass war etwas besonderes für den Schützenverein. Die Organisation des dezentral durchgeführten Schiessen benötigte einige Vorarbeiten, damit der Anlass auf dem eigenen Stand auch reibungslos durchgeführt werden konnte. Die Arbeit hat sich gelohnt, der Ablauf verlief reibungslos.
Die Schützen hatten die Möglichkeit ihre gelösten Stiche während des ganzen Tages zu schiessen. Leider konnten nicht alle Schützen den Heimvorteil nutzen und erzielten durchzogene Resultate. Sybille Frick schoss im Vereinsstich 93 Punkte, gefolgt von Roland Zahner mit 92 und Peter Felix mit 91 Punkten. Herzliche Gratulation.
Nach dem Schiessen traf man sich im Zelt und die Schützen mit ihren Angehörigen konnten sich dem gemütlichen Teil widmen. Der wohlverdiente Vereinsanlass startete mit einem Apero, danach folgte ein feines Nachtessen, welches vom Brüggli-Wirt Michael Bieri aus Schönenberg zubereitet wurde und mit einem erfrischenden Fruchtsalat mit Glace wurde der Abend versüsst.
Als Überraschungs-Gast trat Zauberkünstler Marcini www.marcini.ch auf. Seine Tricks nahmen uns in den Bann und wir kamen nicht mehr aus dem Staunen heraus.
Zu später Stunde beendeten die Erlenackerschützen das Eidgenössische Schützenfest Luzern 2000 und freuen sich schon jetzt auf das Eidgenössische 2026 in Chur.
Am Samstag, 26.06.2021 findet von 10 – 17 Uhr ein ganz besonderer Schiessanlass im Erlenacker statt. Wir Erlenackerschützen schiessen die verschiedenen Stiche des Eidgenössisches Schützenfestes Luzern auf dem Heimstand. Wir hoffen, dass wir den Heimvorteil nutzen und viele Kranzresultate erzielen können, damit wir dann im Herbst beim Absenden in Luzern schöne Preise in Empfang nehmen können.
Am Abend lassen wir den Schiessanlass bei gemütlichem Beisammensein im Erlenacker ausklingen und geniessen unser Vereinsleben.
Eidg. Feldschiessen 2021 – Rangliste
Danke allen Feldschiessen-Teilnehmern
Die Erlenackerschützen bedanken sich bei 201 Schützinnen und Schützen, welche das traditionelle Feldschiessen im Erlenacker absolviert haben. Ebenfalls bedanken wir uns bei allen, welche unsere Festwirtschaft besuchten und somit unseren Verein unterstützt haben.
Rangliste_Feldschiessen_2021
Die gesamtschweizerischen Ranglisten sind unter http://www.feldschiessen-ssv.ch abrufbar.
Eidg. Feldschiessen 2021 im Schützenhaus Erlenacker
Die Erlenackerschützen führen in diesem Jahr das traditionelle Feldschiessen auf ihrem Schiessstand Erlenacker durch. Nebst den aktiven Schützen ist jedermann und -frau zu diesem Anlass herzlichst eingeladen. Die Teilnahme ist gratis, Unterstützung durch erfahrene Schützenmeister ist gewährleistet, wir hoffen, dass möglichst viele bei diesem Anlass teilnehmen. Das Feldschiessen findet an folgenden Daten statt:
Freitag, 21.05.2021 17.30 – 19.30 Uhr
Freitag, 28.05.2021 17.30 – 19.30 Uhr
Samstag, 29.05.2021 10.00 – 11.30 Uhr / 13.30 – 16.30 Uhr
Sonntag, 30.05.2021 09.00 – 11.30 Uhr
Wir möchten darauf hinweisen, dass im ganzen Schützenhaus eine Maskentragpflicht besteht und das Schutzkonzept einzuhalten ist. Wir bieten unter Einhaltung des Gastro-Schutzkonzeptes eine Festwirtschaft im Festzelt an.
Die Erlenackerschützen hoffen auf eine grosse Beteiligung und bedanken sich für Ihre Unterstützung an diesem traditionellen Schiessanlass.